Auditbericht 2022
Der Auditbericht für das Jahr 2022 ist ►hier aufgeschaltet.
Die Referate und Jahresziele für diesen Auditbericht sind aus den Themen der ERFA-Tagungen 2022 abgeleitet, Sie finden diese hier.
Jahresziele 2023
Anlässlich der ERFA-Tagung 2022 wurden schwerpunktmässig die Themen
- Mutterschutz
- Chemikalienverordnung
- Heben und Tragen von Lasten
Daraus sind folgende Jahresziele für das Jahr 2023 abgeleitet:
Mutterschutz
- Erstellen Sie anhand der Risikoanalyse für den Mutterschutz eine Gefährdungsermittlung für werdende Mütter in Ihrem Betrieb.
Chemikalienverordnung
- Eine aktuelle Chemikalienliste ist erarbeitet.
- Die aktuellen Sicherheitsdatenblätter der verwendeten Chemikalien sind in Papierform oder digital allen Mitarbeitenden zugänglich.
- Die Mitarbeitenden kennen die Gefährdungen und die Schutzmass-nahmen beim Umgang mit Chemikalien.
Die Hilfsmittel für diese Aufgabe finden Sie auf verschiedenen Webseiten:
- Auf der Homepage www.chematwork.ch zu finden.
- Broschüre: als PDF beim SECO und als Gratisdruck beim BBL 710.245.
- Merkblatt Sorgfaltspflicht: als PDF beim SECO und als Gratisdruck beim BBL 710.261.
- Flyer SICHEM: als PDF beim SECO und als Gratisdruck beim BBL 710.262.
- SICHEM: Internetplattform zum Erstellen und Führen von betriebsspezifischen Chemikalienlisten– siehe: www.seco.admin.ch/sichem.
Heben und Tragen von Lasten
Im Betrieb abklären: Wo werden Lasten von mehr als:
- 7 kg für Frauen
- 12 kg für Männer
regelmässig gehoben oder manipuliert (gezogen, gestossen etc.)?
Beurteilung dieser Situationen anhand Suva 88190 (Leitmerkmalmethode).
Referate ERFA-Tagungen
Das Handbuch, die Checklisten und die Unterlagen zu den vergangenen ERFA-Tagungen stehen den Mitgliedern unserer Branchenlösung kostenlos zur Verfügung. Bei Interesse an unserer Branchenlösung kontaktieren Sie bitte Cinzia Wilhelm, [tocco-encoded-addr:OTksNDYsMTE5LDEwNSwxMDgsMTA0LDEwMSwxMDgsMTA5LDY0LDEwNywxMTcsMTEwLDExNSwxMTYsMTE1LDExNiwxMTEsMTAyLDEwMiw0NiwxMTUsMTE5LDEwNSwxMTUsMTE1].
Haben Sie Fragen? Wir helfen gerne!
